Ørnesvingen

Ørnesvingen ist einer der beiden spektakulären Aussichtspunkte entlang der Norwegischen Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen.

Architekt:
3RW - Sixten Rahlff
Landschaftsarchitekt:
Smedsvig Landskapsarkitekter AS
Künstler:
May Elin Eikaas-Bjerk
Abgeschlossen:
2006
Ørnesvingen. Foto: Jarle Wæhler, Statens vegvesen

Der Ort liegt inmitten faszinierender Natur und bietet einen großartigen Blick auf den Geirangerfjord. Ziel bei der Gestaltung war, den Erlebniswert dieser atemberaubenden, einzigartigen Landschaftsräume zu erhöhen. Der Ørnesvingen besteht aus zwei Teilen. Auf dem „Balkon“ liegen drei Decken aus weißem Ortbeton, die ineinander verschoben wurden und so eine Landschaft aus Treppen, Bänken und Plätzen bilden, die sich dem Fjord und der Natur zuwenden. Der existierende Bach fließt auf einer Glasfläche über den Platz und stürzt von der Kante hinunter zum Fjord. In der „Kurve“ ragt eine Betondecke über die alte Straßenmauer hinaus. Lange breite Bänke aus vorgefertigtem, geschliffenem, weißem Beton sind entsprechend der Form der Fahrbahn gebogen und trennen den Autoverkehr vom Fußgängerverkehr. Der Aussichtspunkt Flydalsjuvet besteht aus einer oberen und einer unteren Ebene, die durch einen Weg miteinander verbunden sind. 

Für Ørnesvingen