Eldhusøya

Eldhusøya, der größte Rastplatz des Atlanterhavsvegen, befindet sich in wunderschöner Lage direkt am Meer.

Architekt:
Ghilardi+Hellsten Arkitekter
Abgeschlossen:
2010
Eldhusøya.
Eldhusøya. Foto: Roger Ellingsen, Statens vegvesen

Hier wurde vom Architekten besonders großer Wert darauf gelegt, das Areal behindertengerecht zu gestalten und nur wenige Eingriffe in das Gelände vorzunehmen. Der Aussichtsweg besteht aus einem Gitter aus Kompositmaterial, das auf Pfählen fundamentiert ist und sich über das Gelände schlängelt. Das Material ist fast vollkommen wartungsfrei. Da der Weg nicht direkt auf der Erde angelegt wurde, konnten große Eingriffe in die Landschaft verhindert werden. Der Boden auf der Insel ist zum Teil feucht und sumpfig und kann durch Betreten leicht zerstört werden. Durch den angelegten Weg wird die Abnutzung des Geländes verringert und der Verkehr kanalisiert. Für das Kompositmaterial wurde eine dunkelgraue Farbe gewählt, die mit den Farben in der Natur harmoniert. Zusätzlich zum schwebenden Aussichtsweg wurde ein Servicegebäude mit einem Kiosk, Informationsstand und Toiletten errichtet. Der Parkplatz wurde ebenfalls ausgebaut.

Für Eldhusøya