Landschaftsroute Havøysund

Bis zum äußersten Norden
Eine Fahrt durch eine Landschaft, die ganz von der Natur geprägt ist.
Eine Ergänzung zum Nordkap mit dem Endpunkt Havøysund und den vorgelagerten Inseln als ein überraschendes Aufeinandertreffen auf eine pulsierende Gemeinschaft an der Finnmarksküste.
Die Straße bis nach Havøysund beeindruckt durch ihre Vielfalt. Teile der Straße verlaufen durch eine verlassene Klippenlandschaft mit dem Arktischen Ozean auf der einen Seite und zerklüfteten Steinformationen auf der anderen Seite. Die Landschaft ist rau und dramatisch, doch inmitten der Einsamkeit können Ihnen Seeadler und Rentiere begegnen.
Die Fahrt ist ein spezielles, unverwechselbares Erlebnis. Auf 71 Grad nördlicher Breite liegt das kleine Fischerdorf Havøysund buchstäblich am Ende der Straße.
In Kombination mit Hurtigruten und der Norwegischen Landschaftsroute Varanger lässt sich die Strecke zu einer der schönsten Rundreisen Norwegens zusammensetzen.
Die Route ist gesperrt.
Reiseinformation
- Länge
- 67 km
- M Ü.D.M
- 0 – 233
Die Norwegische Landschaftsroute Havøysund verläuft zwischen Kokelv und Havøysund [889]. Die Schiffe der Hurtigruten laufen Havøysund täglich an. Dadurch lassen sich Rundreisen zusammenstellen, bei denen mehrere Norwegische Landschaftsrouten bereist werden können.
Für Fahrradtouristen: Die Straße verläuft entlang der Küste mit einigen steilen Abschnitten über kahles Gebirge. Achten Sie auf die Windverhältnisse. Sie haben die Möglichkeit, die Norwegische Landschaftsroute Havøysund mit der Nationalen Radwanderroute 1 zu kombinieren. Die Route fällt auch mit der EuroVelo 1, der Atlantikküsten-Route, zusammen. Die Strecke ist als Radweg nicht ausgeschildert.
Verkehr und Straßeninformationen
Telefon +47 815 48 991
Verkehrsdurchsagen in karte (Nur Norwegisch)
Übersicht Landschaftsrouten im Winter gesperrt
- GPS, Havøysund:
- 70.992778, 24.654444
- GPS, Kokelv:
- 70.6109328, 24.722849
Möchten Sie Ihre Reise verlängern, sollten Sie den Måsøyekspressen zur Insel Rolvsøya (Anleger in Gunnarnes), Ingøya (Anleger in Ingøy) oder Måsøya nehmen. Bei einer Fahrt zur Insel Måsøya müssen Sie das Schiff vorab unter Tel. +47 48023948 bestellen und mitteilen, dass Sie mit dem Schiff nach Måsøy möchten bzw. von dort abgeholt werden möchten.
-
Foto 1 von 13: Lillefjord-Snefjord. Norwegian Scenic Route Havøysund. Foto: Frid-Jorunn Stabell, Statens vegvesen -
Foto 2 von 13: Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Harald Christian Eiken -
Foto 3 von 13: Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Anne Olsen-Ryum, Statens vegvesen -
Foto 4 von 13: Snefjord. Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Anne Olsen Ryum, Statens vegvesen -
Foto 5 von 13: Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Bjarne Riesto, riesto.no -
Foto 6 von 13: Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Werner Harstad, Statens vegvesen -
Foto 7 von 13: Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Jarle Wæhler, Statens vegvesen -
Foto 8 von 13: Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Anne Olsen-Ryum -
Foto 9 von 13: Måsøy, Norwegian Scenic Route Havøysund. Foto: Frid-Jorunn Stabell, Statens vegvesen -
Foto 10 von 13: Papageientaucher. Norwegische Lanschaftsroute Havøysund. Foto: Frid-Jorunn Stabell, Statens vegvesen -
Foto 11 von 13: Hurtigruten, Havøysund. Norwegische Landschaftsroute Havøysund. Foto: Jarle Wæhler, Statens vegvesen -
Foto 12 von 13: Havøysund. Norwegische Landschaftsroute Havøysund. Foto: Hilde M Strangstadstuen, Statens vegvesen -
Foto 13 von 13: Havøysund. Norwegische Landschaftsroute Havøysund. Foto: Jarle Wæhler, Statens vegvesen
Erlebnisse
Hauptwirtschaftszweig für die Menschen in Havøysund sind das Meer und die Fischerei. Außerdem sorgen beste Bedingungen zum Meeresangeln für Zulauf in der Region. Hier, am Ufer der Barentssee, können Sie im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter das Nordlicht erleben. Abenteuerlustige sollten mit dem Schiff von Havøysund zu den Inseln Ingøy, Rolvsøya und Måsøy fahren. Hjelmsøystauren, einer der größten Vogelfelsen Nordeuropas, ist ebenfalls einen Besuch wert.
Nur eine halbe Stunde Fußweg von Havøysund entfernt, gelangen Sie auf den höchsten Punkt der Insel, Havøygavlen, mit Blick auf den Arktischen Ozean und die umliegenden Inseln. Die Wanderung nach Storvika ist ebenfalls eine einfache Tour von Havøysund, die Sie der Schärenlandschaft sehr nahe bringt in dieser durch Wind und Wetter geprägten Landschaft im südwestlichen Teil der Insel Havøya. Im Nordosten der Insel finden Sie die geschichtsträchtige Höhle Russehula.
Nützliche Links
-
Der offiziellen Reiseseite für Norwegen
-
Karte mit Informationen zu Schlafen, Essen und Aktivitäten
-
Reisen Sie mit Bus, Zug, Fähre, U-Bahn und Flugzeug
Die 18 Norwegische Landschaftsrouten
Die Norwegischen Landschaftsrouten sind ausgewählte Straßenabschnitte durch Landschaften mit einzigartigen Naturqualitäten. Entlang der einzelnen Landschaftsrouten befinden sich Kunst, Aussichtspunkte und Rastplätze mit innovativer Architektur inmitten einzigartiger Natur.
Alle Landschaftsrouten ansehen