Logo - Norwegische Landschaftsrouten
Logo - Norwegische Landschaftsrouten
  1. Die Landschaftsrouten
  2. Meine Reisen
    Illustration der Logo

    In Ihrer Reiseliste befinden sich keine Landschaftsrouten. Wählen Sie die Landschaftsrouten aus dem Menü „18 Norwegische Landschaftsrouten“ und fügen Sie diese über die Aktionsknöpfe in „Meine Reiseliste“ ein.

  3. Mehr Information
  4. Sprache
  • Über uns
  • Presse
  • Norsk
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
  • Bilddatenbank
  • Merkmale der Landschaftsrouten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Straßeninformationen
  • Routen mit Wintersperre
  • Pressekontakt
  • Offene Daten

Nachrichten

27/04/2020
Fannaråken und Hurrungane. Foto: Werner Harstad.

Wanderungen entlang der Norwegischen Landschaftsroute Sognefjellet

Wenn Sie Ihre Wanderung bei den grünen Wiesen und der üppigen Kulturlandschaft in Bøverdalen beginnen, über den höchsten Gebirgspass Nordeuropas weiterziehen und Ihre Tour in der Fjordlandschaft in Gaupne beenden, werden Ihnen unendlich viele Möglichkeiten an Outdoor-Aktivitäten geboten. In Zusammenarbeit mit Outtt haben wir einen Tourenguide für Sognefjellet mit ausgewählten Erlebnissen erstellt. Die Touren werden je nach Anforderung gestaffelt, von einfachen Wanderungen, die den meisten passen würden, bis zu anspruchsvollen Touren für diejenigen mit viel Gebirgserfahrung.

Mehr...
16/03/2020
Strømbu, Rondane. Foto: Werner Harstad

Coronavirus und Reisen nach Norwegen

Seit dem 16. März um 8 Uhr sind alle norwegischen Grenzen geschlossen. Es gilt Einreiseverbot für Touristen, nur norwegische Bürger und Ausländer mit Aufenthalts- oder Arbeiterlaubnis dürfen einreisen. Wer keine Aufenthalts- oder Arbeiterlaubnis hat, muss das Land verlassen. Auch von Reisen innerhalb des Landes, sofern nicht absolut notwendig, wird dringend abgeraten.

Mehr...
10/09/2019
Die Berg Bispen bei Trollstigen. Foto: Jarle Wæhler.

Wanderung Geiranger-Trollstigen

Es gibt eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten entlang der Landschaftsroute, die sich durch üppig bewachsene Täler, steile Abhänge und tosende Wasserfälle schlängeln. Outtt hat einen Tourenguide für die Strecke Geiranger-Trollstigen erstellt mit 12 ausgewählten Erlebnissen. Die Wanderwege umfassen alle Schwierigkeits- und Längengrade – von sanften Touren durch das Tal, über Familienwanderungen im Gebirge, bis zu steilen und anspruchsvollen Gipfeltouren.

Mehr...
10/09/2019
Helgelandsbukken. Foto: Espen Maruhn

Wanderung entlang Helgelandskysten

Helgelandskysten ist vielleicht Norwegens schönste Küstenstrecke mit unendlich vielen Outdoor-Möglichkeiten an Land und zu Wasser. In Zusammenarbeit mit Outtt haben wir einen Tourenguide für Helgelandskysten erstellt, der 12 ausgewählte Erlebnisse enthält. Die Touren haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, von anspruchsvollen bis zu einfachen Touren, die für fast jeden etwas sind.

Mehr...
10/09/2019
Reine. Foto Jarle Wæhler

Wanderung entlag der Landschaftsroute Lofoten

Die Lofoten sind eines der beliebtesten Landschaftsroute Norwegens, insbesondere wegen der überwältigenden Natur und guter Ausflugsmöglichkeiten. Outtt hat einen Tourenguide für die Lofoten erstellt, in dem 10 der schönsten Touren beschrieben sind, darunter einige einfache und einige anspruchsvollere Touren. Zusammen geben sie einen Einblick in das Beste, was die Lofoten zu bieten haben: weiße Strände, Meer, hohe Berge und kleine gemütliche Dörfer und Übernachtungsorte.

Mehr...
08/05/2019
Foto: Werner Harstad

Tourenmöglichkeiten auf Senja

Die Norwegische Landschaftsroute Senja und die Aussichtspunkte entlang der Strecke sind gute Ausgangspunkte, um Senja zu erleben. Möchten Sie diese schöne und wilde Insel richtig kennenlernen, sollten Sie sich zu Fuß auf den Weg machen. Vom Auto ist es nur eine kurze Wanderung bis zu den versteckten Schönheiten der Natur. Dicht an dicht liegen die Gipfel der Berge auf Senja, wobei jeder eine andere Perspektive von der Insel und ihrer zerklüfteten Küste bietet.

Mehr...
09/01/2019
Im vorigen Jahrhundert war der Gamle Strynefjellsvegen die einzige Verbindung zwischen Skjåk und Stryn. Foto: Werner Harstad

Sperrung des Gamle Strynefjellsvegen für Lastkraftwagen

Ab Frühjahr 2019 dürfen Fahrzeuge mit einer Länge von über 8 Metern und einer Achslast von über 8 Tonnen nicht mehr den Gamle Strynefjellsvegen (Fv 258) auf der Strecke zwischen Grotli und der Grenze zu Sogn og Fjordane befahren. Das Verbot beginnt an der Schranke westlich von Grotli und den Hüttenfeldern.

Mehr...

Pagination

  • Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Diese Website verwendet Cookies. Hier erfahren Sie mehr über die Verwendung von Cookies.

portal:localize('footer.logo')
portal:localize('footer.logo')

Über uns

  1. Organisation
    1. - Fachbereich Landschaftsrouten
    2. - Verteilung der Zuständigkeiten
    3. - Meilensteine und Geplante Ziele
    4. - Kontakt
  2. Architektur und Kunst
    1. Kooperationspartner
      1. Jahresbericht
        1. Preise und Auszeichnungen
          1. Ausstellungen
            1. Logo
              1. Broschüren und Katalogen
                1. Sitemap

                  Presse

                  1. Nachrichten
                    1. Bilddatenbank
                      1. Merkmale der Landschaftsrouten
                        1. Häufig gestellte Fragen
                          1. Straßeninformationen
                            1. Routen mit Wintersperre
                              1. Pressekontakt
                                1. Offene Daten

                                  Sprache

                                  1. Norsk
                                  2. Deutsch
                                  3. English

                                  Andre

                                  1. Textgröße anpassen
                                  2. Halten Sie die Strg-Taste (Befehlstaste auf Mac). Drücken Sie gleichzeitig + um zu vergrößern oder - um zu verkleinern.Cookies
                                  3. Naar vegvesen.no

                                  Folgen Sie

                                  portal:localize('footer.logo')