Die Norwegischen Landschaftsrouten sind 18 ausgewählte Straßenabschnitte durch Landschaften mit einzigartigen Naturqualitäten, die an Küsten und Fjorden, Bergen oder Wasserfällen entlangführen. Die Strecken sollen als gute Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen dienen, gleichzeitig soll die Fahrt ein besonderes Erlebnis sein.

Einige Beispiele

Bis zum äußersten Norden

Havøysund

Eine Fahrt durch eine Landschaft, die ganz von der Natur geprägt ist.

Abendlicht bei Selvika.
Meer, Fjorde und Berge

Senja

Die Autofahrt ist eine Reise durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit Fjorden, Bergen und lebendigen Dörfern in geschützter Lage zum offenen Meer.

Bergsbotn, Senja
Von Gipfeln und Gletscherfällen bis zum Inselreich und üppiger Küste

Helgelandskysten

Ein Umweg als Alternative zur E6 mit faszinierendem Blick auf das Meer und das Inselreich.

Brønnøy, Helgelandskysten.
Berge, Fjorde, Wasserfälle und Gletscher

Hardanger

Viele Routen durch ein traditionsreiches Tourismusgebiet.

Steinsdalsfossen.

Die 18 Norwegische Landschaftsrouten

Die Norwegischen Landschaftsrouten sind ausgewählte Straßenabschnitte durch Landschaften mit einzigartigen Naturqualitäten. Entlang der einzelnen Landschaftsrouten befinden sich Kunst, Aussichtspunkte und Rastplätze mit innovativer Architektur inmitten einzigartiger Natur.

Alle Landschaftsrouten ansehen

Silje Amundsen übernimmt die Leitung des Fachbereichs Norwegische Landschaftsrouten, der von Jan Andresen 30 Jahre lang geleitet wurde.