Hopp til innhold
Norwegische Landschaftsrouten Norwegische Landschaftsrouten
Sprache
  • NO
  • EN
  • DE

Hovednavigasjon

  • Landschaftsrouten

    • Varanger
    • Havøysund
    • Senja
    • Andøya
    • Lofoten
    • Helgelandskysten
    • Atlanterhavsvegen
    • Geiranger – Trollstigen
    • Gamle Strynefjellsvegen
    • Rondane
    • Sognefjellet
    • Valdresflye
    • Gaularfjellet
    • Aurlandsfjellet
    • Hardanger
    • Hardangervidda
    • Ryfylke
    • Jæren
  • Unsere Designer

    • Die Architektur
    • Kunstprogramm
    • Architekten
    • Künstler
  • Presse

    • Nachrichten
    • Bilddatenbank
    • Pressekontakt
    • Merkmale der Landschaftsrouten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns

    • Organisation
    • Logo und Warenmarke
    • Preise und Auszeichnungen
  • Präsentationen

    • Broschüren und Bücher
    • Video
    • Austellungen
Presse

Nachrichten

Die WC-Anlage am Trollstigen-Plateau ist ab Mitte Mai wieder geöffnet

30.04.2025 – Die Trollstigen-Straße, zwischen dem Trollstigen-Plateau und Isterdalen bleibt jedoch noch bis zum 14. Juli gesperrt.

Trollstigen-Plateau mit WC-Anlage und Souvenirladen

Neue Sehenswürdigkeiten entlang der Norwegischen Landschaftsrouten 2025

21.02.2025 – Im Laufe des Jahres plant die Staatliche Norwegische Straßenverwaltung die Fertigstellung von sieben Landschaftsroutenprojekten.

Picknickplatz aus Beton mit von Hardangerøm inspirierten Formen.

Hardangervidda - Offizielle Eröffnung von Fossatromma

06.09.2024 – Vøringsfossen mit neuer Anlage Fossatromma, Eröffnung am 18. September.

Aussichtspunkt aus Stahl nahe dem Rand der Schlucht.

Förderung sicheren Verkehrsverhaltens bei Låtefoss

25.07.2024 – Die Polizei und die Norwegische Straßenverwaltung warnen vor gefährlichem Verkehrsverhalten.

Verkehrschaos.

Sognefjellet - Wiedereröffnung des Rastplatzes Liasanden am 27. Juni

04.07.2024 – Der Rastplatz an der Sognefjellet wurde wiedereröffnet – nun modernisiert für Radtouristen und andere weiche Verkehrsteilnehmer.

Fahrradunterstände auf dem Rastplatz Liasanden

Die Staatliche Norwegishe Straßenverwaltung eröffnete ein neues Gebäude in Gjende

20.06.2024 – Am 19. Juni wurde das neue Servicegebäude in Gjende entlang der Norwegischen Landschaftsroute Valdresflye eröffnet.

Café mit Blick auf den Gjende-See und die Berglandschaft.

Helgelandskysten - offizielle Eröffnung des Torghatten am 14. Juni

07.06.2024 – Der Torghatten ist eine von drei touristischen Attraktionen, die sich nach mehrjährigen Bauarbeiten im Sommer 2024 in neuem Gewand präsentieren wird.

Fjellet Torghatten mit dem charakteristischen Loch in der Mitte.

Eröffnung großer Teile des Vøringsfossen zur Sommersaison am 8. Juli

07.06.2024 – An diesem Tag werden große Teile von Fossatromma, wie Parkplatz, Wege und Aussichtsplattformen, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Aussichtsplattform mit Blick auf den Wasserfall und die Berglandschaft.

Neue Attraktionen entlang der Norwegischen Landschaftsrouten 2024

12.03.2024 – In der Saison 2024 werden drei ikonische Touristenattraktionen fertiggestellt; Torghatten, Gjende und Vøringsfossen.

Servicegebäude mit Café und Toiletten.
Statens vegvesen

Verantwortlich für die Entwicklung der Touristenattraktion Norwegische Landschaftsrouten ist die Staatliche Norwegische Straßenverwaltung. Die tägliche Arbeit wird von der Hauptgeschäftsstelle in Lillehammer ausgeführt.

Kontakt Staatliche Norwegische Straßenverwaltung (nur Norwegisch und Englisch)
+47 22 07 30 00

Sitemap

Geben Sie Vorschläge und Hinweise für die Website

Datenschutz und Cookies

Sprache

  • Norsk
  • English
  • Deutsch