Luftaufnahme des Rastplatzes im Måbødalen.
Einhundert Jahre lang war Måbødalen eine wichtige Verkehrsader zwischen Fjord und Gebirge, Ost und West. Foto: Frid-Jorunn Stabell, Statens vegvesen

GPS, Måbø bru rasteplass:
60.4229047, 7.2063874

Für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Der Rastplatz befindet sich an der Fernstraße Rv7 an der Mündung des Måbøvatnet am oberen Ende des Måbødalen in der Gemeinde Eidfjord.

Der Haltepunkt liegt direkt an der Måbø-Brücke, einer schönen Steinbogenbrücke aus dem Jahr 1910. Die Brücke und die alte Straße sind ein unter Denkmalschutz stehendes Kulturdenkmal, das mit Fertigstellung des neuen Verlaufs der Fernstraße Rv7 im Jahr 1986 aus dem Betrieb genommen wurde. 

Der ursprüngliche Rastplatz aus den 1990er-Jahren wurde jetzt durch Sitzbänke, Bepflanzungen und einen universell gestalteten Zugang modernisiert. Ziel war es, einen offenen, freundlichen Ort zu schaffen, der zu einer angenehmen Pause inmitten schöner Natur einlädt. Das Gelände wurde vorsichtig freigelegt, einige Elemente entfernt und andere wiederverwendet.

Das Projekt ist Teil der Modernisierungsarbeiten an der Norwegischen Landschaftsroute Hardangervidda in Måbødalen sowie am Vøringsfossen. Diese haben zum Ziel, ein ganzheitliches Reiseerlebnis zu schaffen mit alten Verkehrswegen, Kulturgeschichte und Landschaftsroutenprojekten als wichtige Bestandteile.

Architekt: 3RW - Sixten Rahlff